Thurn & Taxis Forst begrüßt einen weiteren Auszubildenden zum Forstwirt
Auch in gesellschaftlich turbulenten Zeiten investieren wir in die Zukunft. Denn nur mit gut ausgebildetem Personal lassen sich gemeinsam als Team die anstehenden Aufgaben im Wald bewältigen.
weiterlesen
O-Tannenbaum
Eine prächtige Nordmann-Tanne aus dem Wald von Thurn und Taxis schmückt nun als Weihnachtsbaum den Regensburger Rathausplatz.
weiterlesen
Thurn und Taxis Forst führt mechanische Fällhilfe ein
Die Holzernte wird hierdurch ergonomischer und sicherer.
weiterlesen
Studenten der TU München sind zu Gast bei Thurn und Taxis
Am 6. Februar besuchten Studenten des Masterstudiengangs Forst- und Holz-wissenschaft der TU München den Thurn und Taxis Forst am Standort Regensburg. Die Exkursion aus dem Bereich Waldbau und…
weiterlesen
Eichenprozessionsspinner im Thurn und Taxis Forst
Im Thurn und Taxis Forst tritt in diesem Jahr erstmalig der Eichenprozessionsspinner auf. Dieser entwickelt sich in Eichenwäldern und stellt bei gehäuftem Vorkommen eine akute gesundheitliche…
weiterlesen
Thurn und Taxis Douglasien-Forum
Als größter deutscher Waldbesitzer erfreut sich der Forstbetrieb Thurn und Taxis über einen stetig steigenden Douglasienanteil. Die beliebte "Spätheimkehrer-Baumart" gibt es bereits seit mehreren…
weiterlesen
Hundertjahr-Feier des Bayerischen Waldbesitzerverbands e.V.
Der Bayerische Waldbesitzerverband e.V. feierte am 23. März 2018 sein 100-jähriges Bestehen auf Schloss St. Emmeram. Ihre Durchlaucht Fürstin Gloria und ihr Forstbetrieb gratulierten herzlichst auf…
weiterlesen
Thurn und Taxis Forst startet Ausbildung zum Fortwirt
Zum 1. September 2017 hat der Ausbildungsbetrieb Thurn und Taxis Forst am Standort in Regensburg die Ausbildung zum Forstwirt wieder aufgenommen. Im aktuellen Jahrgang hat sich Herr Fabian Hauck unter…
weiterlesen
Thurn und Taxis Forst besteht den Wald-TÜV
Thurn und Taxis Forst hat für seine bayerischen Waldflächen von einem unabhängigen Gutachter seine PEFC-konforme und damit nachhaltige Waldbewirtschaftung nachgewiesen bekommen. Beim sogenannten…
weiterlesen
Baubeginn für zwei Windräder im Thurn und Taxis Forst
Anfang Juli haben die Bauarbeiten für zwei Windräder im Thurn und Taxis Forst begonnen.
weiterlesen
Hessische Referendare zu Gast bei Thurn und Taxis
Am 21. Juni besichtigten vier Forstreferendare aus Hessen den Thurn und Taxis Forst am Standort in Regensburg. Die vier Nachwuchs-Führungskräfte nutzten ihren Besuch dazu, sich einen Einblick in die…
weiterlesen
68. Forstvereinstagung auf Schloss St. Emmeram
Vom 17. - 21. Mai 2016 fand die 68. Forstvereinstagung unter dem Tagungsmotto "Die Welt braucht Wald" in Regensburg statt. Über 1.200 Förster, Waldbesitzer, Forstwissenschaftler sowie Vertreter aus…
weiterlesen
Resümee zur Saatguternte 2016
Thurn und Taxis Forst hat auch im Jahr 2016 wieder hochwertiges Saatgut aus eigenen, anerkannten Saatgutbeständen geerntet. Der Forstbetrieb blickt auf ein durchschnittlich gutes Erntejahr zurück und…
weiterlesen
Überreichung des Thurn und Taxis Förderpreises für Forstwirtschaft
Der Thurn und Taxis Förderpreis wurde im Jahr 2016 an Herrn Dr. Christian Schunk verliehen. Herr Dr. Christian Schunk hat an der Professur für Ökoklimatologie an der Technischen Universität München…
weiterlesen
Neuer Ansprechpartner in Baden-Württemberg
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende April 2016 schließen wir unser Büro in Uttenweiler. Als Nachfolger für unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Hildegard Riss steht Ihnen in der Forstverwaltung in…
weiterlesen
Pressemitteilung Bayerischer Waldbesitzer Verband
gerne verweisen wir auf die Pressemitteilung des Bayerischen Waldbesitzer Verbandes zu Änderungen im Bundeswaldgesetz
weiterlesen
Eröffnung der neuen Maschinenhalle
Die neue Maschinenhalle in Bolstern wurde fertiggestellt und ihrer Bestimmung übergeben.
weiterlesen